Warum nicht autorisierte Verkäufer eine wachsende Bedrohung sind

Unbefugte Verkäufer dringen zunehmend in Online-Marktplätze und Webshops ein, und ihre Präsenz kann die Leistung Ihrer Marke, Ihre Preisstrategie und Ihre Partnerbeziehungen erheblich stören. Laut Branchendaten:

20–30 % der Marktplatzverkäufe werden inzwischen von unbefugten Verkäufern getätigt, die oft völlig ausserhalb der Sichtbarkeit der Marke agieren.

75 % der Verkäufer, die Markenprodukte anbieten, gehören keinem offiziellen Vertriebsnetz oder Partnerprogramm an.

Diese wachsende Präsenz von Verkäufern auf dem Graumarkt stellt Marken vor große Herausforderungen:

  • Sie verkaufen konstant unter Ihrem UVP.
  • Sie kapern Buy Boxes.
  • Sie zeigen veraltete oder ungenaue Produktinformationen an.
  • Sie destabilisieren Ihre gesamte Kanalstrategie.

Und das Schlimmste ist, dass sie unsichtbar bleiben… bis NetMonitor sie entdeckt.

Was NetMonitor trackt

Identität und Legitimität der Verkäufer

Erkennen Sie betrügerische oder nicht genehmigte Verkäufer in allen überwachten Quellen

Preisverhalten

Identifizieren Sie Verkäufer, die unter Ihrem UVP verkaufen.

Bestandsmanipulation

Decken Sie gefälschte „auf Lager“-Taktiken von Graumarktakteuren auf

Missbrauch von Inhalten

Erkennen Sie falsch gekennzeichnete oder veraltete Bilder, Spezifikationen oder Angebote

Multi-Channel-Monitoring mit vollständiger Transparenz

Nicht autorisierte Verkäufer können überall auftauchen, nicht nur auf den größten Marktplätzen. Deshalb bietet NetMonitor eine umfassende Überwachung aller relevanten Online-Kanäle, damit keine Preisverstöße oder Missbräuche von Inhalten unentdeckt bleiben:

  • Marktplätze: Verfolgt Angebote auf Plattformen wie Amazon, eBay und anderen, auf denen unbefugte Angebote am häufigsten vorkommen.
  • D2C-Reseller-Webshops: Erkennt Angebote auf unabhängigen Webshops, die von Drittanbietern ausserhalb Ihres offiziellen Netzwerks betrieben werden.
  • Preisvergleichsportale: Überwacht Preisangebote auf Aggregatoren wie Google Shopping, um Unstimmigkeiten und MAP-Verstöße zu erkennen.

Wie NetMonitor Verstöße erkennt

NetMonitor automatisiert den gesamten Erkennungsprozess, von der ersten Analyse bis zu umsetzbaren Erkenntnissen. Marken erhalten die volle Kontrolle darüber, wie unbefugte Verkäufer verfolgt und eskaliert werden:

  • Tägliche Scans der digitalen Regale über alle überwachten Kanäle hinweg.
  • KI-gestütztes SKU-Matching, um Ihre Produkte zu erkennen – selbst bei geänderten Titeln oder Formaten.
  • Automatische Warnmeldungen, wenn Verkäufer nicht mit Ihren Preis-, Marken- oder Vertriebsvorgaben übereinstimmen.
  • Beweissicherung mit Screenshots und URLs für jedes gemeldete Angebot.
  • Datenübermittlung in Ihr BI-System oder CRM für eine strukturierte Nachverfolgung und Massnahmen.

Was Sie mit diesen Daten tun können

Ergreifen Sie geschäftliche Maßnahmen mit Beweisen für Verstösse
Teilen Sie Berichte mit internen Stakeholdern oder Distributoren
Leiten Sie Warnmeldungen in Compliance-Workflows und CRM-Tools ein
Untermauern Sie Kanalstrategien mit verlässlichen Erkenntnissen

Marke online überwachen

Entdecken Sie unbefugte Verkaufsstellen frühzeitig.

Reseller Compliance

Stärken Sie Partnerschaften mit seriösen Händlern.

MAP-Preisüberwachung

Minimieren Sie das Risiko von Preisdumping.

Entdecken Sie weitere NetMonitor-Funktionen

Warum ist die Überwachung nicht autorisierter Verkäufer für Marken so wichtig?

Unbefugte Wiederverkäufer machen einen wachsenden Anteil am Online-Verkauf aus und agieren oft ohne Wissen oder Zustimmung der Marke. Sie untergraben Preisrichtlinien, kapern Buy Boxes und beeinträchtigen die Marken­konsistenz, indem sie veraltete oder ungenaue Produktinhalte anzeigen. Noch schlimmer ist, dass ihre Präsenz das Vertrauen offizieller Partner untergraben kann.

Die Überwachung dieser Verkäufer ermöglicht es Marken, die Kontrolle über ihre Online-Präsenz zurückzugewinnen, Preis- und Inhaltskonsistenz sicherzustellen und sowohl Margen als auch den Markenruf zu schützen.

Welche Arten von Online-Kanälen deckt NetMonitor ab?

NetMonitor beschränkt sich nicht auf grosse Marktplätze. Es bietet vollständige Transparenz über:

  • Online-Marktplätze wie Amazon oder eBay,

  • D2C-Reseller-Webshops, einschließlich kleinerer und unabhängiger Shops,

  • Preisvergleichsportale wie Google Shopping.

Diese breite Abdeckung stellt sicher, dass Ihre Marke an jedem Kontaktpunkt geschützt ist – mit vollständiger Transparenz in Bezug auf Preise, Lagerbestände, Produktpräsentation und Verkäuferlegitimität.

Welche greifbaren Ergebnisse können Marken mit NetMonitor erwarten?

Mit NetMonitor erhalten Marken Echtzeitinformationen, die sich direkt auf das Geschäft auswirken. Teams können erkennen, wer was, wo und unter welchen Bedingungen verkauft. Dies versetzt sie in die Lage, Verstöße schnell zu erkennen, schneller zu reagieren und Strategien über Märkte hinweg abzustimmen.

Marken profitieren zudem von einer verbesserten Koordination zwischen Vertriebs-, Marketing- und Operationsteams, wodurch fragmentierte Daten in einheitliche, umsetzbare Erkenntnisse verwandelt werden.

3.600 Marken und Distributoren vertrauen auf Lengow