Warum Produktanzeigen automatisieren?

Die Verwaltung von bezahlter Werbung für Tausende (oder sogar Hunderttausende) SKUs über mehrere Plattformen hinweg ist eine monumentale Aufgabe, wenn sie manuell erledigt wird. Tabellenkalkulationen, statische Uploads und isolierte Werbekonten verursachen Reibung, verzögern Kampagnenstarts und führen zu Fehlern, die sowohl Zeit als auch Umsatz kosten können. Mit zunehmendem Wachstum von E-Commerce-Marken und Händlern können manuelle Prozesse einfach nicht Schritt halten. Genau hier wird Ad Automation zum Game-Changer.

Mit Lengow’s NetAmplify können Marken automatisch leistungsstarke Produktanzeigen auf über 400 Marketingkanälen generieren, aktualisieren und ausliefern, darunter Google Shopping, Meta Ads, TikTok, Affiliate-Netzwerke und viele mehr. Über No-Code-Regeln können Werbetreibende intelligente Logiken definieren. Lengow verändert keine Gebote, sondern ermöglicht es Ihnen, Segmente zu erstellen (z. B. Bestseller) und nur dieses Segment zu versenden – das Bidding erfolgt dann im Backoffice des jeweiligen Kanals. Beispiele: Bestseller und Produkte mit hohem ROAS kennzeichnen, überteuerte Artikel ausschließen, nicht vorrätige Produkte pausieren.

In Kombination mit der Echtzeitsynchronisierung von Preisen, Verfügbarkeit und Kampagneninhalten stellt diese Automatisierung sicher, dass Ihre Anzeigen stets korrekt, aktuell und auf Performance ausgerichtet sind.

Kernfunktionen von NetAmplify

Visueller Builder für Anzeigenlogik (ohne Programmierung)

Erstellen Sie automatisierte Strategien ohne Programmierung – z. B. Premium-SKUs segmentieren oder dedizierte Kampagnen dafür erstellen; das Bidding erfolgt in der Channel-UI.

Leistungsstarkes dynamisches Ad Syncing

Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigen stets die aktuellsten Produktinformationen widerspiegeln, von Preis und Bestand bis hin zum lokalen Wetter. NetAmplify synchronisiert Ihre Anzeigeninhalte dynamisch, um veraltete Listings und verpasste Chancen zu vermeiden.

Multichannel-Distribution

Veröffentlichen Sie Produktanzeigen über 400+ native Integrationen, darunter Google, Meta, TikTok usw. Passen Sie Inhalte an die Regeln und Erwartungen jeder Plattform an – ganz ohne manuelles Umformatieren.

Zeitbasierte Kampagnenregeln

Steuern Sie Anzeigen basierend auf Tageszeit, Land, Saisonalität oder Performance-Signalen. Führen Sie Aktionen durch, pausieren Sie Artikel mit geringem Bestand oder tauschen Sie Creatives aus – alles ausgelöst durch individuelle Business-Regeln.

Ideal für

  • Performance-Marketer, die Kampagnen mit hohem Volumen verwalten (Traffic Manager, SEA/SEM Manager)
  • Marken, die international expandieren
  • Agenturen, die Feeds über Kunden und Branchen hinweg verwalten
  • Omnichannel-Commerce-Teams (Click & Collect, D2C, E-Commerce)

Business Impact & KPIs

MetrikErgebnis
Aufwand für Kampagnenpflege-40 % (bei Maisons du Monde)
Return on Ad Spend (ROAS)+30 % (auf Google für Wethenew)
SKUs ohne manuelle Bearbeitung verwaltet17 000+ (bei Synalia)

Basierend auf internen Benchmarks von Lengow und Kundenfallstudien

Photo of Morten Buch-Larsen

Mit Lengow’s NetAmplify haben wir endlich die Kontrolle und Flexibilität, die wir seit Jahren gebraucht haben. Wir verschwenden keine Zeit mehr mit Umgehungslösungen, sondern konzentrieren uns auf echte Performance.

Morten Buch-Larsen

Nordic E-D2C and E-commerce Manager @ Kiehl’s (L’Oréal Luxe)

Affiliate Ads

Automatisieren Sie auch Ihre Affiliate-Kampagnen für mehr Reichweite.

Google Shopping Feed Management

Verknüpfen Sie Kampagnen mit Shopping-Listings für höhere Conversions.

Optimierung des Anzeigen-ROI

Steuern Sie Budgets nach Performance in Echtzeit.

Entdecken Sie weitere NetAmplify-Funktionen

Wie kann regelbasierte Automatisierung die Time-to-Market über mehrere Regionen hinweg verkürzen?

Durch die Automatisierung der benutzerdefinierten Feed-Segmentierung und des Anzeigen-Rollouts auf Basis vordefinierter Regeln beschleunigen Marken die Kampagnenumsetzung in internationalen Märkten. So hat Maisons du Monde die Time-to-Market für Social-Commerce-Rollouts in vier Ländern halbiert und über 180 000 SKUs mit kanalspezifischen Regeln und dynamischen Aktionen in nur wenigen Tagen statt Wochen verteilt.

Auf welche Weise verbessert Ad Automation die Katalogkonformität und reduziert Ablehnungen von Listings?

Ad Automation Plattformen nutzen Ausschlussregeln, Bestandsprüfungen in Echtzeit und kanalspezifische Formatierungen, um sicherzustellen, dass jede Anzeige die technischen Vorgaben erfüllt. Dies minimiert manuelle Feed-Fehler und verhindert die Verbreitung unzulässiger Produkte. L’Oréal Luxe hat beispielsweise neun lokale Preislisten und elf Markenkataloge zentralisiert und in nur wenigen Tagen konforme Kampagnen über mehrere Kanäle gestartet, wodurch Feed-Ablehnungen drastisch reduziert und die Kataloggenauigkeit verbessert wurden.

Wie skalieren Regel-Engines Kampagnen dynamisch auf hochkonvertierende SKUs?

Erweiterte Engine-Logik ermöglicht es, Produkte anhand von Attributen wie Bestand, Preissegment, Marge oder saisonaler Kampagnenperformance zu bewerten oder zu taggen. Pimkie-Teams richteten beispielsweise Filter ein, um die Top-SKUs auf TikTok und Instagram zu bewerben, wodurch 78 % der Impressions in der Zielgruppe unter 25 erreicht wurden und die Neukundengewinnung ohne laufenden manuellen Aufwand um 10 Punkte gesteigert wurde.

Welche Leistungssteigerungen sind realistisch, wenn KI-gestützte Feed-Anreicherung und Ad Automation kombiniert werden?

Wenn die Anreicherung von Produktfeeds (z. B. Bild-A/B-Tests, dynamische Beschreibungen) mit automatisierter Kampagnenlogik und synchronisierten Preisen oder Beständen kombiniert wird, erzielen Marken oft exponentielle Verbesserungen. L’Oréal Luxe führte AB-Tests mit Produktvisuals durch und segmentierte Bestseller gegenüber Wiederkäufern, was zu einer Verdreifachung des Umsatzes bei Google Shopping, einem +20 % höheren durchschnittlichen Bestellwert und einer +32 % höheren Conversion-Rate führte – alles ermöglicht durch automatisierte Logik auf Basis angereicherter Feeds.

Über 3.600 Marken & Händler wachsen mit uns