Führende Marken und Händler vertrauen uns

Welche Probleme die Optimierung von Marktplatz-Angeboten löst

Online-Marktplätze wie Amazon, eBay, Zalando oder Cdiscount arbeiten jeweils mit eigenen Angebotsregeln, Suchalgorithmen und Inhaltsstandards. Wenn Sie Ihre Produktdaten nicht an die Erwartungen jedes einzelnen Marktplatzes anpassen, kann dies Ihre Performance und Ihren Umsatz erheblich beeinträchtigen. Ohne eine effektive Optimierung von Marktplatz-Angeboten können eine Reihe kritischer Probleme auftreten:

  • Geringe Sichtbarkeit in den Suchergebnissen: Schlecht strukturierte oder generische Angebote werden oft in den Suchergebnissen der Marktplätze nach unten gereiht, was zu weniger Impressionen und entgangenen Verkaufschancen führt.
  • Delistings aufgrund von Nichteinhaltung: Jede Plattform hat spezifische Inhaltsanforderungen. Angebote, die diese nicht erfüllen, können ohne Vorwarnung abgelehnt, gesperrt oder vollständig entfernt werden.
  • Schwacher Content, der nicht konvertiert: Ungenaue oder unvollständige Produktinformationen, Bilder in geringer Qualität und irrelevante Keywords können zu einem schlechten Kundenerlebnis und sinkenden Konversionsraten führen.

Zentrale Funktionen von NetMarkets

Dynamisches Feld-Mapping & Bearbeitung

Verwenden Sie benutzerdefinierte Regeln, um Titel automatisch umzuschreiben, Produkte zu kategorisieren oder pro Marktplatz Keywords hinzuzufügen.

Content-Anreicherung aus beliebigen Quellen

Importieren Sie erweiterte Daten aus Ihrem PIM, ERP oder CMS, um vollständige und überzeugende Angebote zu erstellen.

SEO-Optimierung pro Marktplatz

Passen Sie Felder wie Titellänge, Markenplatzierung, Bulletpoints und Keywords an, um das Ranking in den Suchergebnissen auf Amazon, eBay usw. zu verbessern.

Intelligente Sortimentsstrategie

Wählen Sie aus, welche Produkte pro Kanal veröffentlicht werden. Starten Sie mit kleinen Testgruppen und skalieren Sie, was funktioniert.

Wer nutzt Marktplatz-Optimierung?

  • Marktplatz-Manager, die Effizienz anstreben
  • SEO-/E-Commerce-Teams, die ihre Sichtbarkeit skalieren möchten
  • Marken, die auf länderübergreifenden Marktplätzen tätig sind und unterschiedliche Regeln einhalten müssen

Geschäftliche Auswirkungen

KennzahlErgebnis
SKUs mit verbesserter Sichtbarkeit+45 %
Reduzierung von Angebotsablehnungen-60 %
Zeit zur Erstellung marktplatzspezifischer Inhalte-70 %
Angebote, die beim ersten Versuch fehlerfrei veröffentlicht werden+55 %

Basierend auf internen Durchschnittswerten von Lengow

Fallstudie: Star Srl

Durch die Optimierung ihrer Amazon-Angebote mit Lengow steigerte Star Srl, ein führendes italienisches Unternehmen im Luxusbrillen-Sektor, die Sichtbarkeit ihrer SKUs um 175 % und erweiterte ihr Sortiment von 8.000 auf 22.000 Produkte, während sie gleichzeitig die Compliance einhielten und die Conversion-Raten verbesserten. Heute verwalten sie über NetMarkets durchschnittlich mehr als 3.500 monatliche Bestellungen auf Amazon-Marktplätzen.

Guide herunterladen
Star Srl Case Study

Feed Management Marktplätze

Nutzen Sie strukturierte und zielgerichtete Feeds für mehr Reichweite.

Marktplatz Fehlerverfolgung

Vermeiden Sie Probleme durch frühzeitige Fehlererkennung in Listings.

Syndizierung von Produktinhalten

Optimieren Sie Ihre Produktinformationen für jede Plattform.

Weitere NetMarkets-Funktionen entdecken

Wie handhabt Lengow das Mapping von Marktplatz-Taxonomien über mehrere Kanäle hinweg?

Mit NetMarkets von Lengow werden Ihre internen Produktkategorien mithilfe vorkonfigurierter Vorlagen und benutzerdefinierter Regel-Logik auf die spezifische Taxonomie jedes Marktplatzes abgebildet. Sie können Zuordnungen manuell oder bedingt überschreiben, z. B. bestimmte Produkte auf Zalando anders kategorisieren als auf Amazon. So wird sichergestellt, dass Ihre Angebote der Struktur jeder Plattform entsprechen und das Risiko von falsch zugeordneten Produkten oder Delistings minimiert wird.

Kann ich in NetMarkets bedingte Logik anwenden, um Titel und Attribute pro Kanal zu ändern?

Ja, die Regel-Engine von NetMarkets unterstützt erweiterte Optionen zur Anpassung Ihrer Produktdaten an jeden Vertriebskanal.

Sie können:

  1. Neue Attribute in Ihrem Katalog hinzufügen – zum Beispiel „Marke“ und „Produktname“ kombinieren – und diese als Titel oder andere Felder auf Amazon oder einem anderen Marktplatz verwenden.
  2. Attribute direkt in der Kanaloberfläche bearbeiten, mit Funktionen wie Verkettung, Kürzung oder dem Hinzufügen von benutzerdefiniertem Text. Zum Beispiel können Sie auf Amazon das Titelfeld auf „Marke – Produktname“ festlegen.

So behalten Sie die volle Kontrolle darüber, wie Ihre Produktinformationen angezeigt werden, ohne Ihren ursprünglichen Quell-Feed zu verändern.

Wie stellt NetMarkets sicher, dass Angebote die Validierungsanforderungen vor der Übermittlung erfüllen?

NetMarkets von Lengow integriert Fehlerberichte nach der Veröffentlichung für jeden Marktplatz. Diese Prüfungen umfassen die Vollständigkeit der Pflichtfelder, das GTIN-/ISBN-Format, Anforderungen an Bildabmessungen und Einschränkungen bei Attributwerten. Fehler und Warnungen werden in der Oberfläche angezeigt, sodass Sie sie schnell beheben können. Erfolgreich veröffentlichte Angebote lassen sich zudem nach der Veröffentlichung über kanalspezifische Feedback-Schleifen überwachen (z. B. Amazon MWS oder Mirakl-API-Antworten).

Über 3.600 Marken und Vertriebspartner wachsen mit uns