Warum Preisüberwachung der Konkurrenz wichtig ist

Wenn Sie Ihre Produkte zu günstig anbieten, verschenken Sie Umsatzpotenzial – setzen Sie die Preise zu hoch an, riskieren Sie weniger Conversions, geringere Sichtbarkeit und einen Rückgang Ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Das richtige Gleichgewicht ist entscheidend: Zu niedrige Preise schmälern die Marge, zu hohe Preise treiben Kunden zur Konkurrenz. Mit NetMonitor können Sie:

  • Wettbewerbsfähige Preisstrukturen analysieren
  • Ähnliche und Ersatzprodukte bewerten
  • Durchschnitts-, Mindest- und Höchstpreise verstehen
  • Erkennen, wo Sie stehen – und wo Sie stehen sollten

Zentrale Funktionen

Wettbewerbsfähige Preisanalyse

NetMonitor identifiziert und vergleicht Konkurrenzprodukte – auch ohne GTIN – und liefert Echtzeit-Benchmarking-Daten für jeden Artikel.

Positionierungs-Insights

Visualisieren Sie die Preisposition Ihrer Marke auf Kategorie-, Marken- oder Produktebene. Erkennen Sie, ob Sie voraus, auf Augenhöhe oder im Rückstand sind.

Strategisches Preis-Testing

Messen Sie die Preiselastizität, indem Sie Preisänderungen im Vergleich zu Wettbewerbsdaten testen. Validieren Sie die Positionierung Ihrer Preisstrategien.

Kontinuierliche Marktüberwachung

Behalten Sie Preisbewegungen und Trendentwicklungen im Blick. Verstehen Sie, wie Wettbewerber auf Preisänderungen, Aktionen oder Saisonalität reagieren.

So funktioniert es

  1. Wettbewerber erkennen
    NetMonitor nutzt KI-gestützte Produktäquivalenz, um konkurrierende oder alternative SKUs zu identifizieren – auch ohne exakte Übereinstimmung.

  2. Daten erfassen & normalisieren
    Wir scannen über 35.000 Websites und 300 Marktplätze, um Preisdaten in Echtzeit zu sammeln und in aussagekräftige Benchmarks umzuwandeln.

  3. Marktkontext bereitstellen
    Greifen Sie auf Dashboards, Warnmeldungen und Exporte zu, die Ihre Preisposition im Vergleich zu Kategorie-Durchschnitten und Wettbewerbern zeigen.

  4. Handlung ermöglichen
    Nutzen Sie die Erkenntnisse, um Kampagnen auszurichten, mit Händlern zu verhandeln oder D2C-Strategien zu optimieren.

1B+

Produkte überwacht

40+

Länder abgedeckt

Dynamische Daten

täglich aktualisiert

Praxisnahe Anwendungsfälle

  • Neues Produkt einführen? Vergleichen Sie mit ähnlichen Listings, um einen wettbewerbsfähigen und profitablen Preis festzulegen.

  • Preisstrategie überdenken? Nutzen Sie Preisdaten, um zu entscheiden, ob Sie angleichen, unterbieten oder sich höher positionieren wollen.

  • Neue Märkte erschließen? Verstehen Sie lokale Preisbenchmarks, um Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Was ist Preisüberwachung oder Preis-Benchmarking?

Preis-Benchmarking ist der Prozess, bei dem Ihre Produktpreise mit ähnlichen oder vergleichbaren Artikeln auf dem Markt verglichen werden. Es hilft Unternehmen, ihre Wettbewerbsposition besser zu verstehen und ihre Preisstrategien entsprechend anzupassen.

Wie identifiziert NetMonitor konkurrierende Produkte?

NetMonitor nutzt KI-gestützte Äquivalenzerkennung, um ähnliche oder vergleichbare Produkte zu identifizieren – auch wenn GTINs oder Markenangaben unterschiedlich sind. Dabei werden Kategorie, Produkteigenschaften und Preismuster berücksichtigt.

Ist das nützlich für Preisstrategie-Tests?

Auf jeden Fall. Sie können Preiselastizität messen, Ihre Positionierung testen und Ihre Preisstrategie (z. B. Penetration, Angleichung, Premium) auf Basis von Echtzeitdaten aus Ihrem Wettbewerbsumfeld gezielt optimieren.

Schließen Sie sich den 3.600 Marken und Händlern an, die uns ihr Vertrauen schenken