Intelligente E-Commerce-Lösungen für Sie
Nutzen Sie Ihre Produkt- und Marktdaten, um ihr Online-Wachstum signifikant anzukurbeln.
Produkte & Services
Plattform-Übersicht
NetAmplify: Feed-Management
NetMarkets: Marktplatz-Management
NetRivals: Price Intelligence
NetMonitor: Händler-Monitoring
Professional Services
Preise & Pläne
Anbindungen
Integrationen
NetRivals-Daten
Unterstützte Marktplätze
Unterstützte Advertising Channels
API
Populäre Anwendungen
Verkauf auf Marktplätzen
Product Ads
Product Content Syndication
Web-to-store
Dynamic Search Ads
Preisüberwachung
Repricing
Wo auch immer Sie online verkaufen, wir helfen
Erfahren Sie, wie Lengow profitables Wachstum für jede Art von Unternehmen im E-Commerce ermöglicht.
Unternehmen
Händler
Marken
Großunternehmen
Agenturen
Branchen
Mode
DIY, Heim & Garten
Health & Beauty
High-Tech
Luxus
Spotlight
Wie L’ORÉAL LUXE seine digitale Marketingstrategie optimiert hat
Aktuelle E-Commerce-Einblicke
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Branchentrends und bewährten Praktiken, unterstützt durch Lengows 15-jährige Expertise.
Lengow Insights
Whitepaper
Webinare auf Abruf
Kundenbeispiele
Newsletter
Help Center
Blog
Case Studies
Wie Design-Bestseller eine erfolgreiche Preisstrategie umgesetzt hat
Wie Nespresso seine Omnichannel-Strategie in 47 Ländern beschleunigt
Wie das Modelabel Zadig & Voltaire seinen intern. Marketing-Mix erfolgreich steuert
Mehr über Lengow
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen, unser Expertenteam und unser dynamisches Ökosystem.
Unser Unternehmen
Über Lengow
Karriere
Unsere Kunden
Mehr Effizienz und Autonomie bei digitalen Marketing-Kampagnen
Ein zentralisierte internationale Online-Marketing-Strategie
Wachstum auf Marktplätzen dank technischer Autonomie
Erstellen Sie intelligente Preisregeln, die sich an Marktveränderungen anpassen – dank präziser Wettbewerbsüberwachung und automatisierter Entscheidungen.
Vertrauensvoll genutzt von Händlern, die über 1 Milliarde Produkte überwachen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Margen zu schützen.
Demo anfordern
Optimieren Sie Ihre Preisstrategie mit Echtzeit-Wettbewerbsdaten. Erstellen Sie intelligente Preisregeln, die sich automatisch an Marktschwankungen anpassen – sei es bei Preisänderungen, Out-of-Stock-Situationen oder neuen Aktionen. Durch die kontinuierliche Überwachung der Preise Ihrer Wettbewerber können Sie schneller und fundierter entscheiden – und dabei gleichzeitig Ihre Margen schützen.
NetRivals ermöglicht Ihnen den Wechsel von reaktiver Preisgestaltung zu regelbasierter, datengetriebener Strategie, durch:
🧩 Ideal für:
Entdecken Sie die Kernfunktionen unserer Preisplattform und erfahren Sie, wie jede einzelne Ihnen hilft, intelligentere, schnellere und sicherere Preisentscheidungen im großen Maßstab zu treffen.
Verfolgen und analysieren Sie die Preise Ihrer Wettbewerber im Zeitverlauf, um Muster zu erkennen, Werbestrategien zu identifizieren & Ihre Preise in Echtzeit anzupassen.
Überwachen Sie Produktverfügbarkeit und Verkäufer-Rankings, um Lieferengpässe frühzeitig zu erkennen, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren & Ihre Wettbewerbsposition zu stärken.
Vergleichen Sie Versandgebühren Ihrer Wettbewerber, um Ihr Preis-Leistungs-Verhältnis zu optimieren und Kundenerwartungen besser zu erfüllen.
Kombinieren Sie interne Verkaufsdaten mit Marktdaten, um die Wirksamkeit Ihrer Preisstrategie zu bewerten und kanalübergreifend fundierte Entscheidungen zu treffen.
Von operativer Effizienz bis hin zur Preisleistungsoptimierung – das erreichen führende Händler, wenn sie von manueller Preisgestaltung auf automatisierte, datengetriebene Strategien umstellen. Diese Ergebnisse werden dank des Umfangs und der Tiefe der NetRivals-Daten möglich: über 1 Milliarde überwachte Produkte, 35.000 beobachtete Websites und 300 analysierte Marktplätze – täglich.
1B+
Überwachte Produkte
300+
Analysierte Marktplätze
35,000+
Beobachtete Websites
Zweifellos war es diese Fähigkeit, schnell auf Daten zuzugreifen, die es Perfumerías Julia ermöglichte, schneller und präziser auf Preisänderungen der Wettbewerber zu reagieren. Darüber hinaus kann das Wissen über Wettbewerberpreise bei Verhandlungen mit Marken äußerst hilfreich sein.
Daniela Da Costa
Pricing Manager - Perfumerías Julia
Ja. Die Echtzeiteinsicht in Marktpreise hilft nicht nur, schneller zu reagieren, sondern verschafft Ihnen auch Vorteile bei Verhandlungen mit Lieferanten und Marken.
Genau das war der Fall bei Perfumerías Julia, einem etablierten familiengeführten Beauty-Händler. Mit der doppelten Herausforderung konfrontiert, wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig Margen zu sichern, nutzte ihr Pricing-Team NetRivals, um Preisänderungen und Lagerbestände im Markt zu überwachen. Die Benachrichtigungen und Dashboards der Plattform ermöglichten es ihnen, Veränderungen sofort zu erkennen und sicher zu reagieren.
Dieser schnelle Zugang zu Marktinformationen verbesserte nicht nur die Genauigkeit ihrer Preisgestaltung, sondern stärkte auch ihre Position bei Verhandlungen mit Marken. Wer seine Marktposition kennt, verhandelt aus einer Position der Stärke – nicht auf Basis von Vermutungen.
Absolut. Manuelle Preisgestaltung wird schnell unüberschaubar, wenn das Produktsortiment wächst. Genau deshalb setzte Productpine auf Automatisierung.
Als nachhaltiger D2C-Marktplatz mit einem schnell wachsenden Katalog vergrößerte Productpine seine Preisüberwachung von 20.000 auf über 50.000 Produkte. Mit NetRivals automatisierten sie sowohl die Preisbeobachtung als auch das Repricing, was Zeit sparte und ihre Preisaktualisierungen schneller und präziser machte.
Das Ergebnis: 15 % mehr Umsatz bei wettbewerbsintensiven Produkten, geringere Werbekosten und ein Team, das sich nun auf Strategie statt auf Tabellen konzentriert. Wenn Ihr Katalog wächst, muss auch Ihre Preisgestaltung mitwachsen – und Automatisierung macht das möglich.
Schlechte Preistools verursachen oft mehr Kosten, als sie einsparen – durch manuelle Korrekturen, entgangene Verkäufe und fehlende Einblicke. Genau damit hatte Design-Bestseller, ein Premium-Onlinehändler für Möbel, zu kämpfen, bevor sie auf NetRivals umgestiegen sind.
Nach Problemen mit ungenauen Vorschlägen und einem manuellen Pricing-Workflow führte das Team dynamische Preisgestaltung mit NetRivals ein. Dank präziserer Einblicke auf Produkt- und Markenebene sowie automatisierter API-Integration konnten sie ihre Preise schneller und intelligenter optimieren.
Die Ergebnisse sprechen für sich: +200 % Umsatzwachstum in den Niederlanden, +20 % in Frankreich und bis zu +80 % bei ihren Top-20-Marken. Bessere Preistools schützen nicht nur Ihre Marge – sie erschließen auch neue Umsatzpotenziale.
Automatisieren Sie Ihre Preisstrategien basierend auf Marktdaten.
Treffen Sie Preisentscheidungen auf Grundlage fundierter Analysen.
Setzen Sie Ihre Strategie mit flexiblen, automatisierten Anpassungen um.
Wählen Sie die Lengow-Plattform, auf die Sie je nach Ihrem Abonnement zugreifen möchten:
Verwalten, optimieren und verteilen Sie Ihre Produktfeeds nahtlos über Marktplätze und Werbekanäle.
um Ihre Preise dynamisch anzupassen und Ihre Marke zu schützen. Verfolgen Sie die Preise von Mitbewerbern und Wiederverkäufern,